forster omnia - our high performer
Die hochisolierte modulare Lösung für die Aussenanwendung – für höchste Energieeffizienz und Sicherheit. Unser nachhaltigstes Produkt aus 100 Prozent Stahl.
forster omnia - Vorteile
- Höchste Wärmedämmung
- Ausschliesslich aus Stahl
- Grösste Bautiefe
Energieeffizienz mit multifunktionaler Sicherheit
Wie schon die bewährten Türsysteme überzeugt das isolierte Fenstersystem forster omnia durch maximale Energieeffizienz und Robustheit. Mit Uf-Werten von nur 1,2 Wm²/K trägt die Lösung zu einer hochwärmegedämmten Gebäudehülle bei und ebnet den Weg für Gebäudezertifizierungen wie LEED, BREEAM oder Minergie. Anders als alle vergleichbaren Produkte auf dem Markt besteht das modular aufgebaute Programm zu 100 % aus den recycelbaren Materialien Stahl oder Edelstahl und kommt ohne Kunststoffisolatoren aus. Werden Kabel in die Profile integriert, können sie bei einer Umnutzung – dank des offenen Isolators – leicht wieder entfernt und andernorts eingezogen werden.
Highlights für die Umwelt
- Profil aus 100 % Stahl, vollständig recycelfähig
- Keine Kunststoffstege für die thermische Trennung
- Höchste Wärmedämmung
Die Grundsicherheit unseres Fenstersystems forster omnia lässt sich mit nur wenigen Bauteilen zum Einbruchschutz RC2 erweitern, was das Aufhebeln erschwert. Ihre Langlebigkeit und die flexible Anpassung an wechselnde Anforderungen macht Fenster mit forster omnia zu einer multifunktionalen und ressourcenschonenden Lösung.
Starke Technik, hohe Anpassungsfähigkeit
- Uf-Werte von nur 1.2 W/(m²∙K)
- Schallschutz bis Rw 48 dB
- Bautiefe: 103mm (Flügel), 85 mm (Blendrahmen)
- Aufnahme von Multifunktionsgläsern bis 69,5 mm Stärke
- CE-Kennzeichnung nach EN 14351-1
Die Technologie des einzigartigen Profilsystems forster omnia
Der Kern des neuen Profilsystems forster omnia ist der einzigartige Isolator aus Edelstahl. Er ist die Weiterentwicklung des bekannten Profilsystems forster unico und entstand aus jahrelangen Erfahrungen und Entwicklungen sowie gestiegenen Marktanforderungen. Das daraus entstandene Resultat ist das optimale Verhältnis zwischen Statik und verbesserter Energieeffizienz. Die hohe Wärmedämmung und das eingesetzte nicht brennbare Material (Stahl/ Edelstahl) ergibt gleichzeitig die ideale Voraussetzung für den Brandschutz. Ein weiterer Vorteil ist die Bauweise des Isolators, welche eine vereinfachte Integration von Subsystemen (z. B. Schlösser) ermöglicht.
Die Verkabelung von elektronischen Bauteilen (z. B. elektronische Zugangskontrollelemente) gelingt damit sehr verarbeitungsfreundlich und lässt sich ebenfalls nachträglich einbauen oder bei Nutzungsänderung nachrüsten. Durch die Erhöhung der Bautiefe auf 103 mm bei Fenstern und 85 mm bei Türen und Festverglasungen können dickere Füllelemente eingesetzt werden. Dies ist besonders nützlich bei erhöhten Ansprüchen an Sicherheits- und Wärmedämmung, beispielsweise Dreifach-Isolierverglasung in Kombination mit Einbruchhemmung RC2. Zum Einsatz kommen zum Beispiel Füllungspakete (Glas/ Paneel) mit einer Dicke von 50 mm und mehr.
Die einzigartige Wärmedämmung einfach erklärt
Die Geometrie des Fachwerks (Gitterstruktur) wurde neu symmetrisch ausgebildet und um wenige Grade zur Profilachse verschränkt. Damit konnte die Statik nochmals wesentlich verbessert werden.Speziell für die Wärmedämmung wurde im Vergleich zur forster unico-Serie, eine deutliche Verbesserung der Uf-Werte erzielt.
Zwei eingerollte Spiegelbleche teilen den Dämmbereich in Kammern und reflektieren zusätzlich die Wärme ins Gebäudeinnere. Dies führt zu einem deutlich ruhigeren und homogeneren Isothermenverlauf (Temperaturverteilung).
Technische Angaben
| Materialvarianten | Stahl Zink Magnesium Stahl blank** Edelstahl geschliffen** |
Ansichtsbreiten | Fensterflügel mit Blendrahmen ab 92 mm Festverglasung ab 40 mm | |
Abmessungen | Flügelhöhe: max. 2840 mm Flügelbreite: max. 1640 mm | |
Beschläge | Aufgesetzte und verdeckt liegende Beschläge Flügelgewicht max. 150 kg | |
Systemmerkmale | Ausführungsvarianten: Nach innen öffnend: Dreh-/Drehkipp-/Kippfenster 1-/2-flügelig, wahlweise mit Seitenteil und Oberlicht Festverglasung Bautiefe: Flügelprofil 103 mm, Rahmenprofil 85 mm Füllelementdicke max. 69,5 mm Glashalteleisten in Aluminium und Stahl Nass- und Trockenverglasung | |
Leistungseigenschaften* | CE-Kennzeichnung nach EN 14351-1 Wärmedämmung: UF-Wert bis 1,2 W/(m2∙K) Mechanische Beanspruchung: Einbruchhemmung: RC2 nach EN 1627 Widerstandsfähigkeit bei Windlast: Klasse C4/B4 nach EN 12210 Schlagregendichtigkeit: Klasse E750 nach EN 12208 Luftdurchlässigkeit: Klasse 4 nach EN 12207 Stossfestigkeit: Klasse 3 nach EN 13049 Bedienkräfte: Klasse 1 nach EN 13115 Schalldämmung: bis Rw = 49 dB nach EN ISO 140-3 | |
* Länderspezifische Zulassungen und Anforderungen beachten ** auf Anfrage |


Nachhaltigkeit bei Forster Profilsysteme
Die Themen Nachhaltigkeit und Respekt vor der Umwelt waren in der Gesellschaft, Politik und Industrie nie zuvor so präsent wie heute.
Die Forster Profilsysteme leistet aber bereits seit jeher ihren Beitrag: Ihre internen Prozesse gewährleisten einen möglichst schonenden Umgang mit den eingesetzten Ressourcen, und sie entwickelt Produkte, die am Ende der Gebäudelebensdauer zu einem Grossteil – wenn nicht gar gänzlich – in den Materialkreislauf zurückgeführt und wiederverwendet werden können.
Unternehmenszertifikat
- Umweltmanagementsystem ISO 14001
Produkte
- Systeme forster unico, forster unico xs, forster presto, forster presto xs, forster thermfix vario, forster omnia zu 100 % aus Stahl
- Hohe Wärmedämmung und damit reduzierter Energieverbrauch
- 100 % rezyklierbar ohne Qualitätsverlust
Stahl – der Recycling-Weltmeister
- Ökologisch: 100 % rezyklierbar und damit kontinuierlich wiederverwendbar; geringer Grauenergieanteil
- Ökonomisch: geringer Materialeinsatz dank hervorragender statischer Werte
- Langlebig: überdurchschnittliche Lebensdauer auch bei hoher Beanspruchung
Unser Anspruch: Wir verpflichten uns bis 2035 CO₂-neutral zu sein.

Forster Profilsysteme AG
Headquarter
Forster Profilsysteme AG
Amriswilerstrasse 50
9320 Arbon
Schweiz
Vertrieb in Deutschland
Forster Profilsysteme GmbH
Frankfurter Landstraße 2-4
61440 Oberursel
Deutschland
Unser Herz schlägt für Stahl. Wir entwickeln langlebige Systeme für formschöne und energieeffiziente Architektur.
Forster Profilsysteme entwickelt und produziert sichere und energieeffiziente Lösungen aus Stahl und Edelstahl für Türen, Fenster und Fassaden in der Schweiz. Forster arbeitet mit eigenen Niederlassungen in mehr als 20 Ländern – und exklusiven Vertriebspartnern in rund 10 weiteren. Dabei stehen unseren Kunden bei Objekten eigene Berater vor Ort zur Seite: von Europa über den Mittleren Osten und Asien bis Nordamerika.
Systeme von Forster werden für Gebäudehülle und Innenraum eingesetzt. Darunter sind marktführende Lösungen, die höchste Anforderungen und Standards für Wärmedämmung und Sicherheitsanwendungen wie Brandschutz, Einbruch- und Durchschusshemmung erfüllen. Passendes Zubehör rundet das Produktangebot ab. Ebenso können unsere Kunden und Geschäftspartner aus Architektur, Planung und Bau auf umfassende Dienstleistungen für ihre Branche zählen.